- Agrarordnung
- ⇡ Agrarverfassung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Amt für Agrarordnung — ist seit 1970 die Bezeichnung von nachgeordneten Behörden in Deutschland, die sich hauptsächlich um Flurbereinigung im ländlichen Raum kümmerten. Die Ämter für Agrarordnung sind in Preußen aus den zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebildeten… … Deutsch Wikipedia
Agrarverfassung — Agrarordnung. 1. Begriff: Gesamtheit aller durch Gesetze, Gewohnheiten, Sitten oder Bräuche bestimmten rechtlichen und sozialen Ordnungen, welche das Verhältnis der landwirtschaftlichen Bevölkerung untereinander, zum Boden sowie ihres Umfelds als … Lexikon der Economics
Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten NRW — Die Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten NRW (LÖBF) war von 1994 bis 2006 eine Einrichtung des Landes Nordrhein Westfalen mit Sitz in Recklinghausen. Bis zum 31. Dezember 2000 übernahm sie auch die Aufgaben des Landesamts für … Deutsch Wikipedia
Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es wird nur die Fischerei behandelt, Ausführungen zu Ökologie, Bodenordnung und Forsten fehlen völlig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
Löbf — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es wird nur die Fischerei behandelt, Ausführungen zu Ökologie, Bodenordnung und Forsten fehlen völlig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
Warburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Biotopholz — Totholz wird insbesondere im Biotop und Artenschutz als Sammelbegriff für abgestorbene Bäume oder deren Teile verwendet. Grob unterteilt wird dabei zwischen stehendem Totholz, Trockenholz, also noch nicht umgefallenen abgestorbenen Bäumen oder… … Deutsch Wikipedia
Einhegung — ist die Umwandlung eines der allgemeinen Nutzung offen stehenden Areals in eines der speziellen Nutzung. Im Deutschen wird für ähnliche Agrarreformen, die im 18. und 19. Jahrhundert namentlich im Königreich Hannover nach englischem Vorbild… … Deutsch Wikipedia
Enclosure — Einhegung ist die Umwandlung eines der allgemeinen Nutzung offen stehenden Areals in eines der speziellen Nutzung. Historisch sind damit die bis zum Beginn der industriellen Revolution stattfindenden Auflösungen der bisherigen feudalrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Totholz — wird insbesondere im Biotop und Artenschutz als Sammelbegriff für abgestorbene Bäume oder deren Teile verwendet. Grob unterteilt wird dabei zwischen stehendem Totholz, Trockenholz, also noch nicht umgefallenen abgestorbenen Bäumen oder deren… … Deutsch Wikipedia